|
|
|
Ardennen
Die Ardennen sind zwar ein kleines, aber feines Gebirge und liegt liegt im Grenzgebiet von Deutschland, Frankreich, Luxemburg
und Belgien. Es ist äußerst kurvig, zerklüftet von tiefen, windungsreichen Flusseinschnitten. Die Ardennen werden aufgrund
der grünen Hügellandschaft nicht umsonst das grüne Herz Europas genannt. Zwischen den Wälder und Auen die den Weg säumen,
tauchen immer wieder Lichtungen, Dörfer und Burgen auf.
Tour 2009
Das Hotel liegt in einer wunderbaren Lage in einem Tal der Ardennen, mitten im Ortszentrum von Esch-sur-Sûre, am Fusse
der alten Burgruine von 927. Für Motorradfahrer bietet in dieser Region kaum ein anderes Hotel einen vergleichbaren
Service: Garage, Dampfstrahler, Trockenraum, Kicker, etc.
Das Reise Programm vom 27. - 31.05.2013
Anmeldeschluss: 30.04.2013
|
1. Tag Anreise
individuelle Anreise
2. Tag Tour 1
ca. 310km Tour auf schönen Nebenstrecken auch durch Frankreich
3. Tag Tour 2
ca. 300km Tour mit Besuch der Saarschleife
4. Tag Abreise
individuelle Heimreise
- Reisepreis pro Person:
Fahrer 359,- Euro
Sozius 299,- Euro
3 x ÜF/HP im Doppelbettzimmer in einem bikerfreundlichem Hotel
Geführte Touren gem. Übersichtskarte Kartenmaterial für die Touren Mindestbeteiligung: 4 Fahrer
|
|
|
Leinegraben und Lüneburger Heide
Die Leine, ein kleines Flüßchen mit einer Länge von rund 280km, entspringt -wie kann es
anders sein- in Leinefelde. Eine alte Weißheit besagt, an der Leine haben die Mädels lange Beine.
Stimmt das? Wir wollen der Aussage auf den Zahn fühlen und folgen der Leine flußaufwärts bis Northeim und zurück.
Die Lüneburger Heide, eine Heidelandschaft im Nordosten Niedersachsens,
finden wir im Städtedreieck Hamburg, Bremen und Hannover. In der Lüneburger Heide gibt es
noch weiträumige Heideflächen, die bis etwa zum Jahr 1800 weite Teile Norddeutschlands bedeckten.
Noch vorhandene Flächen werden heute vor allem durch die Beweidung mit Heidschnucken offen gehalten. Die
Lüneburger Heide ist also eine historische Kulturlandschaft und bietet aufgrund ihrer Einzigartigkeit
nicht nur den historisch angehauchten Zweiradfahrer unter euch eine sich sicherlich lohnende Motorradtour.
Reise Programm vom 15. - 19.07.2013
Anmeldeschluss: 15.06.2013
|
1. Tag Anreise
individuelle Anreise
2. Tag Tour 1
ca. 280km Tour entlang des Leinegrabens und Abendessen in der Heide
3. Tag Tour 2
ca. 310km Tour quer durch die Lüneburger Heide
4. Tag Abreise
individuelle Heimreise
- Reisepreis pro Person:
Fahrer 279,- Euro
Sozius 249,- Euro
3 x ÜF/HP im Doppelbettzimmer in einem bikerfreundlichem Hotel
Geführte Touren gem. Übersichtskarte Kartenmaterial für die Touren Mindestbeteiligung: 4 Fahrer
|
|
|
Tirol und Trentino
Diese Tour setzt sich aus zwei Tourenbereichen zusammen. Zum Einen besuchen wir die schöne Umgebung um das Stilfser-
und Timmelsjoch mit einem Abstecher in eine zollfreie Zone. Zum Anderen erkunden wir die westlichen und östlichen Berge
des Gardasees. Keine Angst wir fahren nicht auf einer Seite runter und auf der anderen wieder hoch! Obwohl, das wäre auch
eine interessante Strecke.
Nein, hier geht es schon ans Eingemachte mit den Hausstrecken der Trentiner. Aber Achtung wir liefern uns keine Rennen mit
Einheimischen!! obwohl so manche Strecke dazu verführt. In dieser Gegend gibt es einfach keine schönste Strecke. Egal wo wir
fahren die Gegend um den Gardasee ist einfach herrlich und jede Asphaltdecke bringt uns in noch schönere Ecken im Trentino.
 Tour Sommer 2007
Das Reise Programm vom 01. - 09.09.2013
Anmeldeschluss: 20.07.2013 -- bereits ausgebucht -- bitte dennoch melden, wir vergeben freiwerdende Plätze in Reihenfolge der Anmeldungen
|
1. Tag Anreise
individuelle Anreise
2. Tag Tour 1
Stilfserjoch und Samnaun, wenn Zeit vorhanden ist Gaviapass
3. Tag Tour 2
Kaunertal Gletscher
4. Tag Tour 3
Timmelsjoch und Jaufenpass soll jeder mal gesehen haben
5. Tag Tour 4
Fahrt Tirol ins Trentino
6. Tag Tour 5
durch die östl. Ausläufer der Alpen des Gardasses
7. Tag Tour 6
5 Seen Tour
8. Tag Tour 7
die Hausberge von Riva
9. Tag Abreise
individuelle Heimreise
- Reisepreis pro Person:
Fahrer 759,- Euro
Sozius 699,- Euro
8 x ÜF/HP im Doppelbettzimmer in einem bikerfreundlichem Hotel/Pension Geführte Touren gem. Übersichtskarte Kartenmaterial für die Touren Mindestbeteiligung: 4 Fahrer
Auch buchbar 4 Tage Tirol oder 4 Tage Trentino (bei Buchung bitte die Tour angeben):
- Reisepreis pro Person:
Fahrer 389,- Euro
Sozius 359,- Euro
4 x ÜF/HP im Doppelbettzimmer in einem bikerfreundlichem Hotel/Pension Geführte Touren gem. Übersichtskarte Kartenmaterial für die Touren Mindestbeteiligung: 4 Fahrer
|
|
|
Tour des grandes Alpes
Die Tour des hautes alpes ist auch 2012 wieder eine Pflichtstrecke. Wie in den
vergangenem Jahren auch dies Mal wieder für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Die Schwierigkeiten einiger Passagen
werden mit ausreichend Pausen belohnt.
Die franz. Hochalpenstraße "Route des Grandes Alpes" führt entlang kleiner Alpenstraßen und schlängelt sich in
Serpentinen rund 700 km vom Genfer See bis zum Mittelmeer. Etwa 16 Alpenpässe und mehr als 17.000 Höhenmeter gilt es
dabei zu überwunden.
Wir wollen dabei nicht alle erklimmen, aber doch einige wie: Forclaz, l'Iseren, Izoard, Vars, Bonette, und Gr. u. Kl.
San Bernard. Die Route führt durch Nationalparks, regionale Naturparks und mehrere Natursschutzgebiete. Die Landschaft
ist sehr abwechselungsreich. Unter anderem erwartet euch eine kulinarische Späzialität, die ihr dort in den Bergen
nicht vermutet hättet.
 Sommer 2009
Entgegen anderen Reiseveranstaltern fahren wir dies Strecke zwar auch auf der französischen Seite herunter, aber auch auf der italienische Seite wieder hoch zu unserem Ausgangspunkt. Die Tour beginnt und endet in Martigny,CH. Sogar den Vorjahrespreis konnten wir unterbieten.
Das Reise Programm vom 11. bis 19.09.2013
Anmeldeschluss: 15.08.2013
|
1. Tag Anreise
individuelle Anreise zum Treffpunkt in Martigny (CH)
2. Tag
Mt. Blanc (Chamonix), Roselend (Beaufort), bis Tignes ca. 250km
3. Tag
nach Jausiers ca. 270km
4. Tag
Tour durch den Nationalpark Du Mercantour dabei erkimmen wir 3 Pässe ca. 220km oder die Umgebung auf eigene Faust erkunden
5. Tag
Tour über die höchste befahrbare Passstraße Europas Col da la Bonette (2800m) nach Menton ca. 200km, Nachmittags planschen im Mittelmeer
6. Tag
Tour durch die Umgebung mit Abstecher nach Monaco Rest des Tages zur freien Verfügung
7. Tag
die Tour durchs Piemont nach Savigliano, 6 Päse über über 2000 Höhenmeter warten auf Euch! ca. 290km
8. Tag
an Turin vorbei, durch das Aosta Tal und den Großen St. Bernard geht es wieder nach Martigny ca. 340km
9. Tag
leider schon die individuelle Heimreise,
- Reisepreis pro Person:
Fahrer 999,- Euro
Sozius 939,- Euro
8 x ÜF im Doppelbettzimmer in einem bikerfreundlichem Hotel Geführte Touren gem. Übersichtskarte Kartenmaterial für die Touren Mindestbeteiligung 4 Fahrer
|
|
|
Rhön-Tour
In diesem Jahr besuchen wir auch einmal wieder eine Rhön. Die karge und doch sehr schöne Mittelgebirgslandschaft
zwischen Thüringen, Hessen und Bayern bietet etliche Wasseransammlungen, besonders sehenswert sind die Moore.
Auch Burgen, Wasserschlösser und Ruinen sind hier zu finden. Entdecken Sie mit uns die Rhön
Wir übernachten in einem Motorradfreundlichem Hotel, die Zimmer sind mit Du/WC, Radio, teilweise mit Sat-TV ausgestattet. Zum
relaxen ist für die Abende eine Kegelbahn, ein Dartraum, ein Saal mit Flipper, Kicker, etc. vorhanden. Im
Hof können die Motorräder zum Teil in einer Garage oder auf überdachten Parkplätzen abgestellt werden.
Das Reise Programm vom 03. bis 07.10.2013 Anmeldeschluss: 05.09.2013
|
1. Tag Anreise
individuelle Anreise
2. Tag Tour 1
mit Besuch im Wasserschloss und dem schwarzen Moor
3. Tag Tour 2
mit Besuch der Henneburg und einer Kirchenburg
4. Tag Tour 2
Abstecher zum ehemaligen Grenzzaun
5. Tag Abreise
individuelle Heimreise
- Reisepreis pro Person:
Fahrer 399,- Euro
Sozius 349,- Euro
4 x ÜF/HP im Doppelbettzimmer in einem bikerfreundlichem Hotel/Pension Geführte Touren gem. Übersichtskarte Kartenmaterial für die Touren Anmeldeschluss 4 Wochen vor Tourbeginn
|
HINWEIS für Fahrten in Frankreich: In Frankreich sind Einweg Pusttütchen ab diesem Jahr erforderlich. Jeder Fahrer ist für das Vorhandensein selber verantwortlich. Es wird Seitens der Tourleitung nich weiter darauf hingewiesen oder kontrolliert ob diese an Bord sind.
|
|
das hier Passivhaus Bungalow
|
|
|